MEG

MEG

MEG – MATERIAL EXTERIOR GRADE

MEG ist ein Bauprodukt, ideal für Anwendungen in der Architektur. Es besteht aus einem fkompakten Kern in Kombination mit einer dekorativen Oberfläche, bestehend aus witterungsbeständigen duroplastischen Harzen.
Robust, kompakt und langlebig ist MEG speziell für Outdoor-Anwendung entwickelt. Es ist resistent gegen natürliche Bewitterung (Sonneneinstrahlung und Feutigkeit). Durch seine mechanischen Leistungen ist es somit besonders für den Bausektor geeignet, wo es eine hervorragende Alternative zu traditionellen Materialien darstellt.

MEG ist erhältlich in einer Vielzahl von Standard-Dekoren und kann Dank der digitalen Drucktechnik auch als kundenexclusive Lösung angeboten werden. Auf der Basis entsprechender Files (Ai, Jpeg, etc.) können die Kunden ihre eigenen Entwürfe mit MEG realisieren lassen.

SPEZIELLE EIGENSCHAFTEN

MEG ist ein dekoratives Hochdrucklaminat für externe Anwendungen, bestehend aus Schichten aus Cellulosefasern mit wärmehärtenden Phenolharzen und einer oder mehrerer Deckschichten aus Dekorpapier. Diese sind behandelt mit wärmehärtenden Harzen und versehen mit einem speziellen Wetterschutz.Der chemische Prozess der Polymerisation garantiert die Fertigung wie in der EN 438 beschrieben ( 2005-6 Standard).

HAUPTANWENDUNGEN

MEG ist vor allem für Fassadenverkleidungen und Balkone sowie als Sonnenschutz, Stadtmöblierung oder in der Außenbeschilderung geeignet.

HINTERLÜFTETE FASSADE

Eine hinterlüftete Fassade ist ein Bausystem, bei dem zwischen dem aussen gedämmten Tragwerk und der Verkleidung ein Zwischenraum zur Belüftung vorgesehen ist. Die MEG-Platten garantieren Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse (Sonne, regen, Schnee, Hitze, Frost, etc …).

BEFESTIGUNG DER PLATTEN

Vorausgesetzt, die Platten werden immer mit einer ausreichenden Hinterlüftung der Rückseite montiert, so müssen auch die Abstände untereinander eingehalten werden, um ein Ausdehnen der Platte zu gewährleisten. Die Dimension der Dehnungsfugen richtet sich dabei an der Plattendicke aus.
MEG zieht sich bei geringer Luftfeuchtigkeit zusammen und dehnt sich in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit aus. Um eine optimale Montage zu gewährleisten, sollten Sie immer „feste“ und „gleitende“ Punkte mit unterschiedlichen Lochdurchmessern realisieren, um die Materialausdehnung zu gewährleisten . Die Schraube sollte einen überkragenden flachen Kopf haben,um die Ausdehnung des Materials nicht zu beeinträchtigen.

Befestigungssysteme für Fassaden:
› Sichtbare Befestigung auf Aluminium Unterkonstruktion
› Sichtbare Befestigung auf Holz Unterkonstruktion
› Unsichtbare Befestigung: split Latte auf Aluminium-Unterkonstruktion
› Unsichtbare Befestigung: Klebstoff auf Aluminium-Unterkonstruktion
› Unsichtbare Befestigung: Klebstoff auf Holz-Unterkonstruktion

Alle Details zur Fixierung der Platten beziehen Sie bitte aus dem Technischen MEG-Handbuch.

EIGENSCHAFTEN

Schwankungen der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit haben keine Einfluß auf die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von MEG.
Vor der Anwendung wird empfohlen, die Platten in einer gut gestützten und belüfteten Position zu lagern, um eine Aklimatisierung zu gewährleisten und mögliche Verformungen zu vermeiden.
Die kompakte Struktur von MEG ermöglicht es, eine optimale Kombination der mechanischen Eigenschaften, wie Biegefestigkeit und Zugfestigkeit, Kompression und Schlagfestigkeit zu erzielen. Die Homogenität und hohe Dichte der Platte, garantiert eine hohe Stabilität gegenüber Befestigungselementen.
Ein hoher Prozentsatz der für die Produktion von MEG verwendeten Rohstoffe stammt aus erneuerbaren Resourcen.


FASSADE

Eine MEG Wandverkleidung bietet technisch hochwertige und ästhetisch ansprechende Ergebnisse.
Das Design kann an unterschiedliche Umgebungen und differenzierte Kundenwünsche angepasst werden. MEG verkleidet öffentliche und private Gebäude, je nach der Kreativität der Designer, die ihre eigenen Ideen hierfür eibringen.
Diese technische und robuste Material ist in der Lage, verschiedene Gestaltungen und Geometrien zu jeder Zeit zum Ausdruck zu bringen.

BALKONE

MEG ist auch für die Verkleidung von Balkonen und Brüstungen geeignet. Mit diesen Details kann die Architektur durch passende Farben und kontrastierende Dekore Akzente setzen.

VORDÄCHER

MEG erzielt einen starken Design-Charakter bei Sonnenschutz Fassaden oder in Transitbereichen bei z.b. Vordächern.
Die Ausdrucksfähigkeit von MEG wird durch die maßgenauen Schnitte deutlich, mit denen man das Sonnenlicht dämpfen und suggestive Schattenspiele erzeugen kann. MEG kann dank seines kompakten Kerns sogar mit zeitgenössischen Mustern oder anderen Schemen aufgehellt werden, die an die eleganten Maschrabiyyas des Orients erinnern. Projekte mit MEG haben keine Grenzen: Das Material lädt zum Experimentieren mit endlos vielen Ideen ein.

ABET DIGITAL

MEG spielt mit Kreativität durch den Einsatz digitaler Drucktechnik. Digitaldruck, in der Tat, kann jedes werbliche, informative oder stimmungsvolle Motiv realisieren, für jede Fassade oder jedes Element.

Abet Digital

UMWELT

MEG besteht zu 60-70% aus nachwachsenden Rohstoffen, den gewonnen Zellulosefasern. Der restliche Teil (30-40%) besteht aus wärmehärtenden Harzen.
Organische Lösemittel, Asbest und Schwermetalle sind nicht Bestandteil des Produktionsprozesses. MEG gibt keine Gase, Dämpfe, Lösungsmittel oder Flüssigkeiten frei. Aufgrund seines hohen Brennwerts ermöglicht MEG durch thermische Entsorgung in Abfallverbrennungsanlagen, die Rückgewinnung von wertvoller Energie.
Darüber hinaus hat MEG eine positive Ökobilanz (Life Cycle Assessment) gemäß dem ISO 14040-Standard, der verwendet wird, um die Umweltauswirkungen des Produkts zu bestimmen. Hierbei werden auch der verwendete Stromverbrauch und die Emissionen berücksichtigt, die bei Produktion und Anwendung enstehen.